Zurück zu allen Events

Energiesprechstunde und Vortrag: Schimmel in der Wohnung vorbeugen und handeln

  • Grundschule Südstraße (Eingang über die Südstraße) Elbestr. 7 Solingen (Karte)

Energiesprechstunde und Vortrag: Schimmel in der Wohnung vorbeugen und handeln

In Kooperation mit der Verbraucherzentrale NRW lädt das Projekt KLISOPAR ein zu einer Veranstaltung mit zwei spannenden Inhalten:

15:00 - 16:30 Uhr: Energieberatung Sprechstunde der VZ NRW: Energie sparen, Erneuerbare nutzen, clever sanieren

Wie senke ich meine Energiekosten? Ob kleine Spartipps, Solarenergie, Dämmung oder Zuschüsse – in unserer kostenlosen Energie-Sprechstunde erhalten Sie Antworten auf Ihre Fragen.

Sie möchten Ihre Energiekosten senken, wissen aber nicht, welche Möglichkeiten für Ihr Zuhause und Ihre Situation sinnvoll sind? In unserer kostenfreien Energie-Sprechstunde berät Sie Energieexperte Florian Bublies individuell – ob zu Energiesparen im Alltag, zur Nutzung erneuerbarer Energien, zu Dämmmaßnahmen oder zu passenden Förderprogrammen.

Die Sprechstunde ist kostenfrei. Anmelden können Sie sich per E-Mail an solingen.energie@verbraucherzentrale.nrw mit Angabe von Name, Adresse, Telefonnummer und Ihrem Anliegen.

17:00 – 18:00: Vortrag: Schimmel in der Wohnung vorbeugen und handeln

Richtig heizen, lüften, gesund wohnen: Erfahren Sie, wie Sie Schimmel vermeiden oder beseitigen – und welche Risiken für die Gesundheit bestehen.

Feuchte Wände, muffiger Geruch, dunkle Flecken: Schimmel in Wohnräumen ist ein ernstes Problem für die Gesundheit und das Wohlbefinden.

In dem Vortrag zeigt Energieberater Florian Bublies, wie Sie durch richtiges Heizen und Lüften Schimmelbildung vorbeugen und gleichzeitig ein gutes Raumklima schaffen. Umweltberaterin Julia Ogiermann erläutert, welche gesundheitlichen Gefahren von Schimmel ausgehen und worauf bei der Beseitigung zu achten ist.

Nach den Vorträgen haben Sie die Gelegenheit, Ihre individuellen Fragen direkt an die beiden Expert:innen zu stellen.

Ort: Grundschule Südstraße Elbestraße 7, 42697 Solingen (Eingang über die Südstraße)

Der Eintritt zur Veranstaltung ist kostenfrei. Der Veranstaltungsort ist barrierefrei zugänglich.

Wer nicht vor Ort teilnehmen kann, hat die Möglichkeit, die Veranstaltung über Zoom live zu verfolgen.

Zoom Zugangsdaten:

An Zoom-Meeting teilnehmen:

https://solingen-de-digital.zoom.us/j/66314483082

Meeting-ID: 663 1448 3082

QR Code

Zurück
Zurück
27. Januar

Energiesprechstunde und Vortrag „das klimarobuste Haus“