Wissenswertes

Straßenraumgestaltung

Ergebnisse des ersten Planungsworkshops

Ergebnisse des zweiten Planungsworkshops

Ergebnisse des dritten Planungsworkshops

Solinger Karte der Kühlen Orte

Auswertung der Onlinebeteiligung zur Gestaltung des Straßenraums

Gesundheit

Vortrag: Eiskaltes Stadtklima Wissenswertes zu Lunge, Herz und Seele, Referentin: Dr. Silvia Schäffer-Gemein, , Universitätsklinikum Bonn, Institut für Hygiene & Public Health, GeoHealth Centre

Vortrag: Tropisches Stadtklima: Wissenswertes zu Flüssigkeitshaushalt, Medikamenten und Erholung, Referentin: Dr. Silvia Schäffer-Gemein, , Universitätsklinikum Bonn, Institut für Hygiene & Public Health, GeoHealth Centre

Vortrag : Extreme Temperaturen betreffen mich nicht? Das denkt Jede und Jeder!, Referentin: Dr. Silvia Schäffer-Gemein, , Universitätsklinikum Bonn, Institut für Hygiene & Public Health, GeoHealth Centre

Vortrag: Heißes Klima - leichte Kost: Ernährung im Klimawandel, Referentinnen: Dr. Silvia Schäffer-Gemein, , Universitätsklinikum Bonn, Institut für Hygiene & Public Health, GeoHealth Centre und Michaela Scheer, Stadtdienst Gesundheit Solingen

Vortrag: Was ist Schimmel und welche gesundheitlichen Auswirkungen hat er?, Referentin: Dr. Silvia Schäffer-Gemein, , Universitätsklinikum Bonn, Institut für Hygiene & Public Health, GeoHealth Centre

Vortrag: Bringt der Klimawandel neue Krankheiten? Referentin: Dr. Silvia Schäffer-Gemein, , Universitätsklinikum Bonn, Institut für Hygiene & Public Health, GeoHealth Centre

Wohnraumberatung

Beratungsangebote zu Klimaschutz- und Klimaanpassungs- maßnahmen Dieser Link führt zum Verzeichnis der Beratungsangebote der Stadt Solingen rund um das Thema Klimaanpassung – mit Kontakten und Informationen zu Unterstützung in den Bereichen Garten, Gebäudeschutz, Energie und mehr.

Vortrag: Feuchtigkeit und Schimmel in Wohnungen, Referent: Rudolf Klapper, Energieexperte der Verbraucherzentrale NRW

Klimaanpassung zu Hause, Ratgeber der VERBRAUCHER INITIATIVE e. V

Vortrag: Altes Haus - Was geht? Besuch in einem Klimaangepassten Haus

Modernisierungsförderung Solingen - Öffentlich geförderter Mietwohnungsbau 2025, Informiert über Fördermöglichkeiten, Voraussetzungen und Verfahren zur Modernisierung von Wohnraum im öffentlich geförderten Mietwohnungsbau in Solingen. Eigentümer*innen erhalten hier einen kompakten Überblick über Konditionen und Ansprechpersonen beim Stadtdienst Wohnen.

Leben in den eigenen vier Wänden - Förderung von Eigenheimen und eigen genutzten Eigentumswohnungen in Solingen 2025, Kurzüberblick über Fördermöglichkeiten für Neubau, Erwerb und Modernisierung von Eigenheimen, Hinweise zu Konditionen und Antragstellung sowie Ansprechpersonen beim Stadtdienst Wohnen.

Folie: Mietraum- und Eigenheimförderungen NRW, Kontaktdaten der Ansprechpersonen beim Stadtdienst Wohnen der Stadt Solingen für Fragen rund um öffentliche Mietraum- und Eigenheimförderung des Landes NRW zur Modernisierung von Wohngebäuden.

Liste klimaresistenter Pflanzen; eine Auswahl klimaresistenter Pflanzen. Sie unterstützt Gartenbesitzer*innen bei der klimaangepassten Bepflanzung und langfristigen Wassereinsparung im Garten.

Vortrag: Das Klimarobuste Haus, Referent: Florian Bublies, VZ NRW

Beratung klimaanpassung schimmel - Nachhaltigkeit Dieser Link führt zur Informationsseite der Stadt Solingen, auf der Beratungsangebote zur Klimaanpassung bei Schimmelproblemen in Gebäuden vorgestellt werden — inklusive Hinweisen zu Ursachen, Lösungsansätzen und Ansprechpartner*innen.

Externe Veranstaltungen

KLISOPAR beim Qualifizierungslehrgang „Kommunales Nachhaltigkeitsmanagement NRW“ Kombi-Workshop zu den Modulen „Klimaschutz und Energie“ und „Klimafolgenanpassung“, Referentinnen: Ilona Komossa und Anke Klink, Stadt Solingen