Der Klisopar Blog

Hier erhalten Sie regelmäßige Updates über den Fortschritt des Projekts sowie über anstehende und vergangene Events und Maßnahmen.

Das erste Bürger*innentreffen
Holger Haberstock Holger Haberstock

Das erste Bürger*innentreffen

Unter dem Motto „Gemeinsam gestalten wir Ohligs, damit wir gerne draußen sind“ kamen Bürgerinnen, Vertreter der Stadtverwaltung, Beteiligungs-Experten von EuroSoc#DIGITAL und Wissenschaftler*innen vom Institut für Hygiene und Public Health der Universität Bonn zusammen, um den Bürgerinnen das Projekt Klisopar vorzustellen.

Weiterlesen
Klisopar auf dem “Bergisch Länd” Nachhaltigkeitsfestival
Holger Haberstock Holger Haberstock

Klisopar auf dem “Bergisch Länd” Nachhaltigkeitsfestival

An einem sonnigen Tag, der die Wichtigkeit der Klimaanpassung unterstrich, war das KLISOPAR-Team, vertreten durch Ilona Komossa vom Stadtdienst Natur und Umwelt und Holger Haberstock von EuroSoc#DIGITAL, am 18. August 2023 auf dem Solinger Nachhaltigkeitsfestival "Bergisch Länd" präsent.

Weiterlesen
Projektstart in der Solinger Verwaltung – KLISOPAR nimmt Fahrt auf
Holger Haberstock Holger Haberstock

Projektstart in der Solinger Verwaltung – KLISOPAR nimmt Fahrt auf

Die Stadt Solingen hat sich auf eine spannende Reise begeben: Mit dem Projekt KLISOPAR wird ein engagierter Schritt in Richtung einer klimaresilienten Zukunft unternommen. Ziel ist es, den Stadtteil Ohligs in einen Ort zu verwandeln, an dem die Menschen gerne draußen sind – lebenswert, grün und zukunftsfähig.

Weiterlesen
Damit wir in Ohligs auch in Zukunft gerne draußen sind.
Holger Haberstock Holger Haberstock

Damit wir in Ohligs auch in Zukunft gerne draußen sind.

In Solingen-Ohligs entsteht etwas Besonderes: Das KLISOPAR-Projekt, eine Initiative, die darauf abzielt, unseren Stadtteil nicht nur grüner und lebenswerter zu machen, sondern auch resilienter gegen die Herausforderungen des Klimawandels.

Weiterlesen